Posts mit dem Label 2008 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2008 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. Juni 2018

Ein Mann für alle Unfälle


Dieser Post könnte Werbung enthalten, da Personen genannt werden, der Titel von etwas oder Produkte auf Fotos, welche von mir gemacht wurden, zu sehen sind. Bezahlt wurde ich allerdings für nichts und ich habe auch nichts kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen.

Titel: Ein Mann für alle Unfälle
Länge: 102 Minuten
Erscheinungsjahr: 2008
Originalsprache: Englisch
FSK: 12 Jahre
Regie: Steven Brill
Filmart: Komödie
Sonstiges: Unter anderem mit Own Wilson, Leslie Mann & Josh Peck

Emmit, Ryan und Wade sind neu in der High School und der Raudie der Schule hat sie auch gleich auf dem Kieker und sie werden immer wieder von ihm fertig gemacht. Bis die drei sich entscheiden sich einen Bodyguard zu suchen.
Doch Taylor, der eigentlich ein Obdachloser ist und von den Jungs für diesen Job angergiert wird interessiert sich nicht wirklich für seine Aufgabe, sondern nur dafür, wie er am besten an die Sachen der Jungs und deren Familien kommen kann.
Nachdem er aber fälschlicher Weise als Vertretungslehrer in der Schule angefangen hat beginnt er immer mehr die Jungs und sein neues Leben zu mögen.

Fazit: Nicht direkt ein typischer Teeny Film, aber irgendwie doch schon einer. Denn die ganzen Geschichte spielt in der High School und es geht eben um diese drei Jungs. Ein echt netter Film, aber irgendwie fehlt mir das gewisse etwas um sagen zu können, dass ich den Film wirklich empfehlen kann. Aber er ist wiederum auch nicht blöde. Also kann ich nur sagen, ein echt netter Film, den man sich wenn man einen der Schauspieler vielleicht sehr mag, kaum einen amerikanischen Film auslässt oder einfach High School Geschichten gerne schaut anschauen sollte. Aber man hat auch nicht wirklich etwas verpasst, wenn man ihn nicht gesehen hat.


LG eure HannaLena90

Freitag, 1. Juni 2018

Little Paris


Dieser Post könnte Werbung enthalten, da Personen genannt werden, der Titel von etwas oder Produkte auf Fotos, welche von mir gemacht wurden, zu sehen sind. Bezahlt wurde ich allerdings für nichts und ich habe auch nichts kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen.

Titel: Little Paris
Länge: 106 Minuten
Erscheinungsjahr: 2008
Originalsprache: Deutsch
FSK: 12 Jahre
Regie: Miriam Dehne
Filmart: Drama, Tanz- & Jugendfilm (Coming-of-Age)
Sonstiges: Unter anderem mit Jasmin Schwiers, Volker Bruch, Stipe Erceg, Inga Busch & Julia Dietze
Der Spiegel: „Solche Stilbrüche zwischen Disco-Glitzer und Melancholie wagt der deutsche Film viel zu selten.“


Luna hat einen Traum. Sie möchte professionelle Tänzerin werden, doch sie ist gefangen in einem frustigen kleinen Kaff namens „Little Paris“ mit ihrem drogendealenden Freund. Allein die Treffen mit ihren besten Freundinnen in der Eisdiele lassen sie nicht ganz versauern. Luna wird plötzlich aus ihrem drögen Alltag gerissen, als der attraktive Tänzer „G“ in dem Örtchen auftaucht. Er erkennt ihr Talent und will ihr helfen, durch ein Casting den großen Sprung zu nach oben in ein Musikvideo nach Berlin zu kommen. Der Weg dahin ist hart uns steinig und nicht nur einmal zweifelt sie an sich selber. Doch Luna weiß, dass ihr Moment nicht weit weg ist. Der Moment, für den sie kämpft und der ihr ganzes Leben verändern wird...“[1]


Fazit: Der Film ist einer dieser Filme, bei denen ich an liebsten schon mittendrin ausgeschaltet hätte, doch das ist nun wirklich nicht meine Art. Aber ich muss wirklich sagen, dass ich ihn echt mehr als blöde fand. Jetzt nicht schlecht gemacht, aber einen extrem blöden Film einfach.
Aber einen Spruch fand ich schon echt klasse: „Ich bin das was ich sein will und da musst du erst einmal hinkommen. Ich will das machen, was ich jetzt mache und wenn ich berühmt wäre, dann könnte ich nicht mehr machen, was ich will.“ Dieser Satz zeigt einem so schön, dass man zwar gerne berühmt sein würde, dann aber so vieles nicht mehr machen könnt. Man sollte es sich wirklich überlegen, ob man wirklich berühmt sein möchte (was ja viele gerne wären), denn dann kann man sehr vieles einfach nicht mehr machen. Denn man wir überall erkannt und man kann nicht einfach alles machen.
Wem ich dem Film empfehlen kann, also eigentlich kann ich dem Film überhaupt nicht empfehlen, aber wer trashige Filme gerne schaut, für den könnte er doch schon vielleicht etwas sein.


LG eure HannaLena90


[1] Beschreibung der DVD-Rückseite

Mittwoch, 9. Juli 2014

Eine wie Keiner


Titel: Eine wie Keiner
Länge: 70 Minuten
Erscheinungsjahr: 2008
Originalsprache: Deutsch
Regie: Marco Petry
Filmart: Komödie &Fernsehfilm
Sonstiges: Mit Josephine Preuß, Manuel Cortez, Laura Osswanld & Axel Stein

Als die Mutter von Melli mit der sie im Kloster aufgewachsen war stirbt, kommt sie zu ihrer Großmutter.
Dort lernt sie das erst Mal das Leben außerhalb des Kloster kennen und ist Anfangs etwas überfordert an der Schule, jeder ist in einem Club und als sie den Sportler Roque trifft ist sie Anfangs hin und weg, doch er hält sie für eine Langweilerin. Da London, Roques Stiefschwester die einzige Jungfrau auf der Schule ist und es auch bleiben möchte, verlangt sie von Roque Melli ins Bett zu bekommen.

Mittwoch, 5. März 2014

Whisper


Titel: Whisper
Autor/in: Isabel Abedi
Verlag: Arena
Preis: 7,99€ (Hier)
ISBN: 978-3-401-02999-3
Seiten: 275 Seiten
Buchart: Jugendbuch
Ausgabe: 4. Auflage als Arena Taschenbuch (2008)
Originalsprache: Deutsch
Sonstiges: Nominiert für den Jugendliteraturpreis
Isabel Abedi hat unter andern noch Imago, Isola & Lucian geschrieben. Dies sind genauso wie Whisper alles drei Jugendbücher, aber alles für sich unabhängige Geschichten. Ebenfalls ist sie für die Kinderbuchreihe Lola bekannt, die man unter anderem auch aus der Buchverfilmung „Hier kommt Lola!“ kennt.

„Eine unwirkliche Stille liegt über Whisper, dem alten Haus, in dem Noa ihre Ferien verbringen soll. Das alte Gebäude birgt ein Geheimnis, über das niemand im Dorf spricht. Furcht und neugierige Erwartungen führen Noa immer tiefer auf die Spur eines rätselhaften Verbrechens. Gemeinsam mit David nähert sich Noa der Wahrheit eines nie geklärten Mordes...“[2]

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Zwei Weihnachtsmänner


Titel: Zwei Weihnachtsmänner
Länge: ca. 220 (je 90) Minuten
Erscheinungsjahr: 2008
Originalsprache: Deutsch
FSK: 0 Jahre
Regie: Tobi Bauman
Filmart: Komödie (zweiteiliger Fernsehfilm)
Sonstiges: Unter anderem mit  Christoph Maria Herbst, Armin Rohde, Bastian Pastewka, Floriane Daniel, Michael Lott & Anja Franke
Drehbuch von Bestsellerautor Tommy Jaud



In dem Film prallen zwei vollkommen verschiedenen Welten aufeinander, der Lustige erfolgslose „Poolnudelvertreter“ Hillmar Kess und der ehrgeizige Wirtschaftsanwalt Tillmann Dilling. Eigentlich verbindet die Beiden nichts, außer der Wunsch, rechtzeitig zu Weihnachten von ihrer Dienstreise nach Hause zu kommen.